Aktuelles

Bei uns ist eine Menge los! Lesen Sie hier in Kürze alles zu unseren tollen Aktionen.

Buntes Zirkusfest zum Abschied

24. Juli 2025

Das war ein ganz besonderer Tag im Familienzentrum St. Margareta! Am letzten Freitag im Juni haben wir ein großes Abschiedsfest gefeiert. Und das gleich doppelt: Zum einen sagten wir unseren diesjährigen Vorschulkindern „tschüss“, zum anderen verabschiedeten wir unsere langjährige Kita-Leiterin Gabriele Moesgen in ihren wohlverdienten Ruhestand.

Seit fast 30 Jahren Kita-Leiterin
Seit 1997 leitete Gabriele Moesgen die Kita im Herzen von Linn. Als Ur-Linnerin ist sie in dem historischen Ortsteil von Krefeld tief verwurzelt. Mit großem Engagement und liebevoller Führung hat die Pädagogin zahlreiche Kinder auf ihrem Weg zu selbstständigen Persönlichkeiten begleitet und durfte später zum Teil auch deren eigene Kinder in unserer Kita begrüßen.

Zirkus der kleinen Wunder
🎪 Anlässlich ihres Abschieds in den Ruhestand hatte das Kita-Team in den Wochen zuvor mit den Kindern eine Zirkusvorstellung auf die Beine gestellt, die sich im wahrsten Sinne des Wortes sehen lassen konnte: Auf dem Außengelände der Kita präsentierten die Kinder mit Spaß und Kreativität ihre einstudierten Kunststücke. Zu der mitreißenden Show gab es Popcorn und alles, was zu einem ordentlichen Zirkusbesuch dazugehört.

Familien und Gäste waren begeistert von den tollen Darbietungen und würdigten die Vorstellung mit herzlichem Applaus. Es war ein Tag voller Magie, Gemeinschaft und sicherlich unvergesslicher Momente.

Für ihren Ruhestand wünschen wir Gabriele Moesgen alles Gute, glückliche Stunden im Kreis ihrer Familie und jede Menge Gesundheit. 🍀
Und den „Großen“ der Kita nach den Sommerferien einen erfolgreichen Schulstart! 🚀

Am 1. August übernimmt die langjährige stellvertretende Leiterin Rebecca Drießen offiziell das Ruder der Kita in der Kirchgasse. 💪

Beim Anklicken öffnen sich noch mehr Bilder von unserem Zirkusfest.

weitere laden

Unser Projekt "Schmetterling"

13. Juni 2025

Die Kinder des Familienzentrums St. Margareta hatten bei einem Schmetterlingsprojekt der Kita die faszinierende Möglichkeit, den Lebenszyklus eines Tieres zu beobachten.

Eine spannende Alternative zu Bastelarbeiten und Malereien zum Thema ist das Züchten der bunten Falter. Den Entwicklungsprozess von der Raupe bis zum schönen Schmetterling haben wir in einem Video festgehalten:

👉 Hier geht es zu unserem schönen Schmetterlingsvideo.

weitere laden
weitere laden